LESEZEIT: 2 MINUTEN
16.10.2020 14:43 PM
Microsoft bietet ab sofort ein Sicherheits-Update für seinen Active Directory Server an. Nutzer können nun auch auf die sichere Variante LDAP Secure auf Port 636 umstellen. So wird eine gesicherte, signierte Kommunikation unterstützt und eine Sicherheitslücke geschlossen.
IBM Cognos Analytics und IBM Planning Analytics (TM1) bieten Anwendern die Anmeldung ohne erneute Eingabe eines Passworts, das sogenannte Single Sign-on (SSO). Wenn ein Nutzer also bereits mit seinem Windows-Passwort angemeldetist, wird er direkt durchgereicht.
Microsoft bietet ab sofort ein Sicherheits-Update für seinen Active Directory Server an (ADS – die MicrosoftVariante von LDAP). Neben dem herkömmlichen LDAP (Port 389) können Nutzer nun auch auf die sichere Variante LDAPS (LDAP Secure auf Port 636) umstellen. Dieses Update ändert die Kommunikation mit dem Active-Directory–Domänencontroller. So wird eine gesicherte, signierte Kommunikation unterstützt und eine Sicherheitslücke geschlossen.
Sofern Sie Single Sign-on an einer Microsoft Domäne verwenden, sind auch Sie als IBM Cognos Analytics oder IBM Planning Analytics Nutzer vom Microsoft Sicherheits-Update betroffen.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was zu tun ist. Informationen zu den technischen Details finden Sie bei Microsoft oder auf heise.de
von Lydia Schütze
16.10.2020 14:43 PM
Artificial Intelligence
Cybersecurity
Data Management & Big Data
Field Service & Maintenance
Governance & Compliance
Internet of Things
Kunden- & Serviceportal
Machine Learning
Managed Services
Marketing & Vertrieb
New Work
Planning & Forecasting
Reporting & Analytics
Support & Operations